Originalauszug Anton Stucki:
Während des Verfahrens wird der Klient in Kontakt mit dem akustischen Hologramm der Naturschallwandler (NSW) gebracht, welches als Referenz einer klaren akustischen Raumordnung dient. Der Therapeut/Hörtrainer stellt dem Klienten Fragen zu seiner aktuellen Hörfähigkeit, während bestimmte ausgewählte Musikstücke im Hologramm abgespielt werden.
Im therapeutischen Basisverfahren spielt die Wahrnehmung der Körpergeometrie eine wichtige Rolle. Der Körper wird gleichsam an seine natürliche Ordnung erinnert. Dies geschieht durch sanfte und behutsame Neuausrichtung des Körpers im akustischen Hologramm der NSW unter der Anleitung eines erfahrenen Hörtrainers.
Die theoretischen Grundlagen zu diesem Konzept sind unter Hörregeneration – Grundlagen erläutert und werden in unseren Schulungen praktisch demonstriert.
Jede Person kann ihr Hörvermögen mithilfe des vermittelten Grundlagenwissens und der daraus folgenden Verfahrensschritte selbst trainieren. Dies kann grundsätzlich auch ohne technische Hilfsmittel erfolgen. Mehr dazu erfahren Sie an unseren Schulungen oder im Buch «Besser hören – leichter leben» von Anton Stucki (AT Verlag).